Herzlich willkommen beim Kreisverband
Mülheim an der Ruhr der Kleingärtner e. V.
Der Kreisverband ist Ansprechpartner für die dem Verband angeschlossenen 23 Kleingärtnervereine in Mülheim an der Ruhr mit 1.239 Kleingartenparzellen.
Der Kreisverband vertritt die Interessen der Kleingärtnerinnen und Kleingärtner und setzt sich für die Schaffung, Förderung und Erhaltung der Kleingartenanlagen ein.
Grundlage der Verbands- und Vereinstätigkeit sind das Bundeskleingartengesetz
sowie die Verträge mit der Stadt Mülheim an der Ruhr, den Kleingärtnervereinen und den Pächtern.
Der Kreisverband ist dem Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.V. und damit auch
dem Bundesverband Deutscher Kleingärtner e.V. angeschlossen.
NEWS
Vom 22.06. bis zum 4.08.2023
sind die Sommerferien.
In dieser Zeit bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen, wir sind weiterhin per Mail erreichbar.
Wie bekomme ich einen Kleingarten?
Freie Gärten werden über die Vorstände der jeweiligen Kleingärtnervereine verpachtet.
Hier geht es zu unseren FAQ.
Wo finde ich die Adressen der Kleingartenvereine in Mülheim an der Ruhr?
Hier geht es zu den Vereinen.
Kleingärten haben eine wichtige städtebauliche, ökologische und sozialpolitische
Bedeutung.

STÄDTEBAULICH
- Durchgrünung der Bebauung
- Verbesserung der klimatischen Bedingungen in der Stadt
- Schaffung von Frischluftschneisen
- Feinstaubfilterung der Stadtluft

ÖKOLOGISCH
- Vielseitige Biotope für Pflanzen und Tiere
- Verbesserung der Artenvielfalt durch strukturreiche Lebensräume
- Erhalt der ökologischen Vielfalt und alter Kultursorten

SOZIALPOLITISCH
- Gesellschaftspolitische Integrationsarbeit im Vereinsleben
- Lernort für Kinder
- Gesunde Ernährung durch eigene Gartenprodukte von hoher Qualität
INFORMATIONEN & AKTUELLES
Ehrungen im Rahmen der JHV 2023
Die von den Vorständen der Vereine geleistete Arbeit, ihr tatkräftiger, persönlicher Einsatz in den Vereinen wurde auf der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Kleingärtner e. V. Mülheim an der Ruhr am 24.03.2023 durch den Landesverband Rheinland der...
mehr lesenDie WAZ zu Besuch im KGV Schloß Styrum e.V.
Zum Saisonstart erhielt der Kleingärtnerverein Schloß Styrum e.V. Besuch der lokalen Presse: Alexander Waldhelm (WAZ) stellte interessiert Fragen zum Kleingartenwesen im Allgemeinen und den Bewirtschaften der Parzellen im Form des Anbaus und der kleingärtnerischen...
mehr lesenDie neue GuB-Ordnung ist online
Die aktualisierte Garten- und Bauordnung - Stand März 2022 - ist nun online hier verfügbar.
mehr lesen