(0208) 429 314 kreisverband@kleingarten-muelheim.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
Kreisverband Mülheim an der Ruhr der Kleingärtner e.V.
  • Startseite
  • Der Verband
    • Zweck & Aufgaben
    • Vorstand
    • Bedeutung von Kleingärten
  • Kleingärtnervereine
    • Lage der Gartenanlagen
    • Garten-Impressionen
  • Gartenratgeber
  • Kontakt
Seite wählen

IMPRESSIONEN AUS UNSEREN GARTENANLAGEN

Garteneinblicke

Kreatives Gartentor als Eingang in einen Kleingarten
Auf Gartenfesten kommen Jung und Alt ins Gespräch
Die Hauptwege der Mülheimer Kleingartenanlagen sind für jeden öffentlich zugänglich
Kleingartenanlagen sind für viele das einzige Grün vor der eigenen Haustür
Artenreiche Staudenbeete zieren Kleingärten vom Frühling bis zum Herbst
Kürbispflanzen können sehr viel Platz einnehmen
Kleingärtner pflegen die Rabatten in der Kleingartenanlage Bismarckhöhe
Kleingartenanlagen sind öffentliche Erholungsflächen inmitten städtischer Bebauung
Regenbogen über einer Kleingartenanlage
Idyllisches Plätzchen zur Erholung im Schatten eines Obstbaumes

Blütenpracht

An Feldrändern ist er selten geworden. In Kleingärten ist der anmutige Klatschmohn beliebter denn je.
Die duftenden Blüten der Flammenblumen bereichern im Sommer jeden Garten
Blüte einer Taglilie
Ungefüllte Blüten bieten reichlich Pollen und Nektar für Insekten
Schmecken nicht nur gut, blühen auch eindrucksvoll: Artischocken
Artenreiche Staudenbeete zieren Kleingärten vom Frühling bis zum Herbst

Artenvielfalt

Die Raupe des selten gewordenen Schwalbenschwanzes mag Doldenblütler wie Fenchel, Möhre und Dill
Ein Tagpfauenauge labt sich an Blüten
Nahaufnahme einer Libellenart an einer Lavendelblüte
Eine Libelle wärmt sich auf einer Lavendelblüte auf
Kleingärten mit Wasserstellen bieten Libellen wichtige Lebensräume
Einige Wildbienen nutzen gern die Bohrgänge von Insektenhotels
Insektenhotels in artenreichen Kleingärten helfen Wildbienenarten
Sonnenblumen sind ein pollen- und nektarreicher Magnet für Hummeln und andere Bienenarten
Honigbiene an der Blüte eines Storchschnabels
In naturnahen Kleingärten mit natürlichen Verstecken, Laubgehölzen und Wasserstellen fühlt sich sogar der Feuersalamander wohl

Ernteglück

Erntefreif: Rote Pfirsiche am Pfirsichbaum
Eigene Kartoffeln aus dem Kleingarten
Riesige Fleischtomate
Möhren aus dem eigenen Garten müssen nicht perfekt sein, aber sie schmecken!

KONTAKT:

Kreisverband Mülheim an der Ruhr der Kleingärtner e. V.
Parsevalstraße 41
45470 Mülheim an der Ruhr

Fax:
(0208) 626 738 58

Telefon:
(0208) 429 314

E-Mail:
kreisverband@kleingarten-muelheim.de

SPRECHZEITEN:

Telefon- und Sprechstunden

dienstags von 18 bis 19 Uhr

INFO & SERVICE:

  • Dokumente zum Download
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
© 2019, Kreisverband Mülheim an der Ruhr der Kleingärtner e.V.
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen zu verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Cookie-Richtlinie sowie in unserer Datenschutzerklärung . Ihre gesetzen Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen oder widerrufen.
Ich stimme zu Cookies ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Banner wieder einblenden

Nutzerinformationen zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch unsere Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website ebenso wichtig sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, bestimmte Funktionen auf unserer Website zu integrieren und die Sicherheit unseres Onlineangebots zu gewährleisten. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben zudem die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann unter Umständen Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.

 
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, welche die grundlegenden Funktionen sowie Sicherheitseinstellungen unserer Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN